Beschreibung
Zerstörungsfreier Scanner zur Leckortung und Vermessung von Flachdächern
Der Tramex Dec Scanner ist ein mobiler, zerstörungsfreier Impedanzscanner, der für die sofortige Vermessung von Feuchtigkeitsbedingungen in Flachdach- und Abdichtungssystemen gemäß ASTM D7954 entwickelt wurde.
Der Dec Scanner Dachfeuchtigkeitsmesser erkennt und misst Lecks in der Dachkonstruktion. Mit drei Empfindlichkeitsbereichen und einer maximalen Eindringtiefe von 6″ (152 mm) ermöglicht der Dec Scanner die Inspektion einer Vielzahl von Dachmembranen und Dämmstoffdicken.
Die Messwerte werden sofort angezeigt und eine Flachdachfläche von bis zu 100.000 Quadratfuß kann an einem Tag angemessen abgedeckt werden.
Da der Dec Scanner einfach und sicher zu bedienen ist und keine behördlichen Einschränkungen oder Betriebsgenehmigungen erforderlich sind, eignet er sich ideal zur Erkennung von Wasserlecks und zur Integritätsprüfung von Dachmaterialien.
Funktionsweise
Der Dec Scanner erkennt und bewertet den Feuchtigkeitszustand in Dachsystemen durch zerstörungsfreie Messung der elektrischen Impedanz. Ein niederfrequentes elektronisches Signal wird erzeugt, über eine der beiden in der Gummielektrodenmatte integrierten Elektroden in das zu prüfende Material übertragen und von der zweiten Elektrode empfangen. Die Stärke dieses Signals variiert proportional zur Feuchtigkeitsmenge im zu prüfenden Material. Der Dec Scanner bestimmt die Stärke des Stroms und wandelt diese in einen vergleichbaren Feuchtigkeitsgehalt um. Durch regelmäßiges Bewegen des Dec Scanners über eine Dachfläche wird ein kontinuierlicher Messwert ermittelt und feuchte Bereiche können leicht identifiziert werden.
Arbeitsablauf
Feuchtigkeitsmessungen können zum Zeitpunkt der Installation für die Garantieprüfung und Qualitätskontrolle, als Teil eines laufenden Wartungsprogramms oder vor der Neueindeckung oder Reparatur beschädigter Dächer durchgeführt werden. Der Dec Scanner ist ein robustes, aber leichtes Gerät, das sich einfach auf das Dach transportieren lässt. Nachdem ein bekanntermaßen akzeptabel trockener Bereich bestimmt wurde, wird einer von drei Empfindlichkeitsbereichen ausgewählt und der Dec Scanner ist einsatzbereit. Ohne die Dachoberfläche zu beschädigen, wird der Dec Scanner über den getesteten Bereich bewegt. Der Dec Scanner gibt kontinuierlich Feuchtigkeitszustandswerte aus, aus denen eine Feuchtigkeitskarte der Oberfläche erstellt und Lecks bis zu ihrer Quelle zurückverfolgt werden können.
Auswahl des Bereichs:
Der Dec Scanner verfügt über eine integrierte und anpassbare Kalibrierungsfunktion, die präzise Vergleichsmessungen ermöglicht.
Es gibt 3 Bereiche, die je nach zu prüfender Oberfläche ausgewählt werden sollten, z. B.:
Bereich 1 – Am besten geeignet für einlagige und dünne Dachabdeckungen wie PVC, Hypalon und andere glatte Oberflächen, bei denen die Dämmung nass ist und die Feuchtigkeit nahe an der Oberfläche liegt.
Bereich 2 – Am besten geeignet für mehrlagige und modifizierte Systeme, Filze mit mineralischer Oberfläche und andere glatte oder kiesige Oberflächen, bei denen die Dämmung weniger nass ist und die Feuchtigkeit unter der Oberfläche liegt.
Bereich 3 – Am besten geeignet für dickere Dachbeläge wie Gussasphalt, dicke Kies- und Steinbeläge.